
Elternnetzwerke
Elternnetzwerke für Bahnbeschäftigte: Hilfe zur Selbsthilfe
Ein gemeinsames Freizeitprogramm, Informations- und Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern, gegenseitige Unterstützung und insbesondere Kinderbetreuung im Notfall: Das Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe ist die Basis der BSW-Elternnetzwerke, die in einigen Städten bereits gestartet sind.
„Toll finde ich, dass wir unser Netzwerk ganz frei gestalten können. Wir entscheiden selbst, ob wir Ausflüge machen wollen und wohin oder welche Themen uns gerade wichtig sind. Und man bekommt viel mehr vom Netzwerk zurück als man investiert,“ sagt eine Mutter, die selbst ein Elternnetzwerk betreibt im Interview auf BSW-Talk.
Finanzielle und organisatorische Förderung erhalten interessierte Eltern dabei vom BSW. Dem regen Austausch rund um das Thema Kinderbetreuung steht somit (fast) nichts mehr im Wege. Sie möchten ein Elternnetzwerk gründen oder mit dabei sein?
Besuchen Sie unsere Veranstaltungen:
Hannover
Nähere Informationen und Anmeldung bei:
Frank Proschinsky
Telefon: 0170 3808440
E-Mail: frank.proschinsky(at)deutschebahn.com oder frank.proschinsky(at)t-online.de
Hamburg
Nähere Informationen und Anmeldung bei:
Anne Feist
E-Mail: anne.feist(at)deutschebahn.com
oder
Nicole Soltow
E-Mail: nicole.soltow(at)deutschebahn.com
Maintal
Minden
März 2018
03.03.2018 Besichtigung der Schillat-Höhle (für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene)
Nähere Informationen und Anmeldung bis 08.02.2018 bei Karin Simon, Tel.: 0571 320949
Juni 2018
02.06.2018 Besuch des Hochseilgartens Bad Oeynhausen auf dem Gelände der Aqua Magica (für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene).
Nähere Informationen und Anmeldung bis 17.05.2018 bei Karin Simon, Tel.: 0571 320949
Nähere Informationen zum Familiennetzwerk Minden bei:
Jörg Thunhorst
Tel.: 0160 97449403
E-Mail: joerg.thunhorst(at)alice.de
München
Nähere Informationen und Anmeldung bei:
Christina Nick
E-Mail: Christina.Nick(at)deutschebahn.com
oder "Eltern-Netzwerk München" auf DB Planet
Eltern-Kind-Coaching

Stress und Streit in der Familie? Wir unterstützen in Erziehungsfragen. weitere Infos
Offene Gesprächskreise

Wir laden Sie herzlich zu unseren offenen Gesprächskreisen ein.
weiter zu den Terminen
Beitrittserklärung
Jetzt dabei sein und helfen. BSW-Förderer und/oder EWH-Spender werden.